Firmenmanagement

Die ATS Industrial Group deckt den Bereich Unternehmensführung in Zusammenarbeit mit unserem geschätzten Partner AmmerConsult ab.

Über diesen Service

Firmenmanagement

Unser Portfolio umfasst eine breite Palette an Dienstleistungen, die auf die Optimierung im Bereich Prozesstechnik, Montagesysteme und Materialstromgestaltung (Logistik-Spezialitäten) abzielen. Dazu gehören die Konzeption, Gestaltung und Ausarbeitung technischer Anlagenverbesserungen sowie die Neugestaltung und Anpassung von Produktionsprozessen zur Erreichung von Kosten- und/oder Qualitätszielen. Wir bieten auch technische und konstruktive Produktverbesserungen, innovative Produktions- und Produktkonzepte, sowie umfassendes Projektmanagement inklusive Entwicklungsmanagement, Kostenkontrolle (transparente Kalkulation insbesondere auf automotive Ebene), Prototypenerstellung und die Einführung von Produktionssystemen.

Für unseren Kunden übernehmen wir nahezu alle Aufgaben, die mit dem Qualitätsmanagement verbunden sind, einschließlich:

Interim Management:


  • Geschäftsleitung
  • Werk-/Betriebsleitung
  • Betriebsführung oder Operation Management
  • Produktionsleitung
  • SupplyChainManagement (Logistik bis Einkauf)
  • Vertrieb und Customer Service
  • Task Force Managementact

Projekt Management:


  • Krisenmanagement oder Trouble Shooting
  • Optimierungen und/oder Umstrukturierung
  • Internationale Projektbetreuung für neue Entwicklungsprojekte
  • Internationale Projektanlaufbetreuung
  • Aufbau von neuen Produktionsstätten
  • Erhöhung der Kapazitäten durch Werkserweiterungen (und ggf. neuen Werken)
  • Verlagerung von Produktionslinien ins In- und Ausland
  • Verlagerungen von ganzen Produktionsstätten ins In- und Ausland



Unternehmensberatung:


  • Wertstromanalysen zur transparenten Darstellung und Umsetzung von Potentialen zur Optimierung der Lager – Bestände, Personaleinsatzquote und des Net Working Capital
  • Optimierung der Lager – Bestände und Produktionsplanung/-steuerung
  • Line Balancing der Produktion (nach REFA – Ansätzen)
  • Um- und Restrukturierung zur Produktivitätssteigerung
  • Workshops und Benchmarks in verschiedenen Bereichen